INNER SPACE - Caro

Meine Karriere- und Lebensberatung sowie auch Kundalini Yogatherapie haben eines gemeinsam:
Einen ganzheitlichen Ansatz.
Wir schauen uns in der gemeinsamen Arbeit also immer Seele, Geist und Körper an, denn die drei bewegen sich in einem ewigen Zusammenspiel miteinander.
Die Kunst besteht für mich darin, sich dessen bewusst zu sein und zu werden,
um bestehende Blockaden nachhaltig zu lösen und Deine Energien so wieder ins Gleichgewicht zu bringen und fließen zu lassen.
Ich sehe meine Arbeit als liebevolle Begleitung auf Deinem Weg – achtsam, individuell und ganz in Deinem Tempo.
Ob Du Dir persönliche Einzelsitzungen wünschst, an einem Workshop zu einem speziellen Thema interessiert bist oder in einer kleinen,
geschützten Gruppe regelmäßig praktizieren möchtest – ich freue mich darauf, Dich kennenzulernen!
Ganzheitliche Begleitung für Körper, Geist und Seele
Lebensberatung, Kundalini Yoga in therapeutischer Anwendung, Yin Yoga & tibetisch-buddhistische MeditationIn einer Welt, die sich immer schneller dreht, wächst in vielen von uns die Sehnsucht nach einem Raum, in dem wir einfach sein dürfen – mit allem, was gerade ist. Ein Raum der Stille, der Rückverbindung und des inneren Heilens.
In meiner Arbeit verbinde ich die kraftvolle und transformierende Wirkung der Kundalini Yogatherapie mit der sanften Tiefe des Yin Yoga und den klaren, herz- und blicköffnenden tibetisch-buddhistischen Methoden der Meditation und Konzentration. So entsteht eine ganzheitliche Praxis, die Dich nicht nur auf körperlicher Ebene stärkt, sondern Dich auch in Deinem inneren Wachstum und auf Deinem spirituellen Weg stärkt und begleitet.
for you are not powerless,
I will not fix you,
for you are not broken,
I will not heal you,
for I see you in your wholeness,
I will walk with you through the darkness,
as you remember the light.
Sheree Bliss Tilsey, Medicine Woman´s Prayer
Während Kundalini Yoga in therapeutischer Anwendung gezielt auf körperliche und seelische Beschwerden eingehen kann –
etwa bei chronischen Schmerzen, Stress, Erschöpfung oder in Zeiten großer Umbrüche –
lädt Dich Yin Yoga ein, in die Tiefe zu sinken, loszulassen und Dich wieder mit deiner inneren Weisheit
zu verbinden. Durch das Eintauchen in die Yin Yoga Haltungen können sich tiefer sitzende Verspannungen und
Schmerzen, die oft ihren Ursprung im Festhalten und Einbetten von Emotionen wie Angst und Wut in das System
des Körpers haben, lösen und Dein Chi (Energie) wieder zum Fließen bringen.
Chi (oder Qi) in der chinesischen Tradition (z.B. Akupunktur, Qi Gong, Tai-Chi) und Prana
in der indischen Tradition (z.B. Yoga, Ayurveda) haben viele Gemeinsamkeiten.
Sie sind zwei kulturell unterschiedliche Begriffe für dasselbe grundlegende Konzept: eine subtile Lebensenergie,
die Körper, Geist und Seele durchdringt und verbindet. Beide sehen eine enge Verbindung zwischen Geist und
Energiefluss. Ein ruhiger Geist unterstützt einen freien Energiefluss. In der Pranayama-Praxis, die ich in meinem
Unterricht hauptsächlich anwende, erlebst Du den Atem als Träger einer Kraft, die Dich geistig klar und innerlich
weit macht.
Trotzdem Chi und Prana ähnliche Lebensenergien beschreiben, unterscheiden sich aber in:
- ihren Systemen (medizinisch vs. spirituell-yogisch)
- der Betonung von Atem
- und den philosophischen Zielen (Harmonie zwischen Mensch und Natur, langes Leben, Gesundheit vs. Befreiung, Selbstverwirklichung, innere Reinigung)
In unseren Yin und Yang Yoga Workshops wenden wir beide Systeme an, um Blockaden zu lösen und Gesundheit,
Lebenskraft und geistiges Wohlbefinden zu stärken.
Diese Sichtweise eröffnet Dir eine neue Qualität von liebevoller Achtsamkeit, Mitgefühl und Klarheit und hilft Dir dabei,
Deinen Geist zu beruhigen, Dein Herz zu öffnen für den Moment und das JETZT und dadurch einen heilsamen inneren Raum der Weite und Stille für Dich zu kultivieren.
Ganzheitliche Begleitung rund um Beruf und Karriere
Beratung rund um Karriereplanung, Mentoring und Coaching
Das Großartige am menschlichen Leben und dem damit verbundenen Bewusstsein ist für mich bei allen täglichen Herausforderungen:
Du kannst Dich jeden Tag neu erfinden!
Ich habe selbst diverse „Karrieren“ durchlaufen und bin dabei stets meinen Interessen gefolgt:
Ich war und bin Unternehmerin, Dozentin, Wissenschaftlerin und Yogatherapeutin.
Eine Beratung, ein Coaching oder Mentoring sind z.B. sinnvoll an der Weggabelung von der Ausbildung zum ersten Job,
bei einem Karrierewechsel, nach der Elternzeit oder auch bei Gründung eines eigenen Unternehmens.
Wo liegt eigentlich der Unterschied?
Der Unterschied zwischen Coaching, Mentoring und Beratung liegt vor allem in der Zielsetzung, der Rolle der beteiligten Personen und der Art der Unterstützung, die geleistet wird:
1. Coaching
- Ziel: Förderung der Selbstreflexion und Weiterentwicklung durch lösungsorientierte Gespräche
- Rolle der Coachin: Professionelle Begleiterin, die keine Lösungen vorgibt, sondern durch Fragen zur eigenen Lösung führt
- Fokus: Oft kurzfristig oder mittelfristig, mit klar definierten Zielen (z.B. Führungskompetenz, Konfliktlösung)
- Typisch bei: Führungskräfteentwicklung, Karrierefragen, Persönlichkeitsentwicklung
Beispiel: Ich helfe Dir z.B. als Führungskraft, Deine Kommunikationsfähigkeiten zu verbessern, indem ich die richtigen Fragen stelle, geeignete Methoden mit Dir praktiziere und Denkanstöße gebe.
2. Mentoring
- Ziel: Weitergabe von Erfahrung und Wissen zur langfristigen Entwicklung
- Rolle der Mentorin: Erfahrene Ratgeberin, die eigene Erfahrungen teilt und eine*n Mentee* aktiv unterstützt
- Fokus: Langfristige persönliche und berufliche Entwicklung, Karrierebegleitung
- Typisch bei: Berufseinsteiger*innen, Nachwuchstalenten, informeller Förderung
Beispiel: Ich begleite Dich am Start Deiner Gründung, gebe Tipps und schaffe mit Dir gemeinsam erste Verbindungen in die Branche.
3. Beratung
- Ziel: Konkrete Problemlösung durch Fachwissen
- Rolle der Beraterin: Expertin, die analysiert, Empfehlungen gibt und teils Lösungen mit Dir gemeinsam umsetzt
- Fokus: Fachliche oder individuelle Fragestellungen, strukturierte Analyse, Umsetzung konkreter Maßnahmen, Einsatz von Methoden
- Typisch bei: Organisationsentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Strategie
Beispiel: Ich entwickle mit Dir nach ausgiebiger Analyse Deiner Problemstellung eine auf Dich zugeschnittene Strategie und gebe Dir konkrete Handlungsempfehlungen für die nächsten Schritte an die Hand.
Meine Ausbildungen:
- Kundalini Yoga in therapeutischer Anwendung (3HO zert.)
- Functional Yin Yoga and Meridians Training by José de Groot (Yogatreat®, Yoga Alliance zert.)
- Feeding your Demons® – Level I – Teaching (Tara Mandala)
- Systemische Beratung (BZHL)
- Seit über 10 Jahren Coaching, Mentoring und Beratung zu Beruf und Karriere, besonders akademische Karriere und Design | kreative Berufe
- Seit 20 Jahren Studium und Praxis der buddhistischen Meditation und Philosophie
- Promotion in Bildungswissenschaften zu Kompetenzen für ganzheitliches und nachhaltiges Denken und Handeln
- Master in Erwachsenenbildung