Datenschutzerklärung
Wir wollen Sie im Folgenden über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung unserer Website aufklären. Personenbezogene Daten (im Folgenden "Daten") liegen immer dann vor, wenn sie sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Für nähere Begriffsbestimmungen verweisen wir auf Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (im Folgenden "DSGVO"). Hier finden sich unter anderem auch Definitionen für die Begriffe "Verarbeitung" und "Verantwortlicher".
1. Verantwortlicher
Verantwortliche im Sinne der DSGVO sind:
I Am Space Ermer & Ermer GbR
vertreten durch Dr. Carolin Ermer und Hagen Löwe
Hauptstr. 60a
24980 Schafflund
2. Erhebung von Daten sowie Art und Zweck der Datenverarbeitung
Mit dem Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet.
Diese Informationen werden bis zu ihrer automatisierten Löschung in einem sogenannten Logfile gespeichert. Es handelt sich im Einzelnen um nachfolgende Informationen:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners,
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
- Name und URL der abgerufenen Datei,
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
- verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
- Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
- zu weiteren administrativen Zwecken.
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck,
Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 4 und 5 dieser Datenschutzerklärung.
3. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt durch uns nur, wenn Sie Ihre nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben.
4. Cookies
Wir setzen auf unserer Website keinerlei Cookies ein.
5. Anmeldung zum Newsletter und E-Mail-Kontakt durch Anmeldebutton bei den Terminen
a. Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
Auf unserer Webseite ist ein Anmeldeformular für den Newsletter vorhanden. Nimmt ein Nutzer diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an uns übermittelt und gespeichert. Diese Daten sind:
(1) Name
(2) E-Mail-Adresse
Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert:
(1) Die IP-Adresse, von der aus die Newsletteranmeldung verschickt wurde.
(2) Datum und Uhrzeit
Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorgangs Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
Bei den Terminen zu den Workshopangeboten ist eine Kontaktaufnahme über die E-Mail-Adresse des Anmeldebutons möglich. Hierbei werden die mit der E-Mail übermittelten personenbezogenen Daten des Nutzers gespeichert.
Es erfolgt in diesem Zusammenhang keine Weitergabe der Daten an Dritte. Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation verwendet.
b. Dauer der Speicherung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Newsletterformulars, bzw. die Email-Adresse des Nutzers aus dem Anmeldebutton dient allein zur Bearbeitung der Kontaktaufnahme.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind oder wenn sich der Nutzer vom Newsletter abmeldet.
5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäss Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, steht Ihnen gemäss Art. 21 DSGVO das Recht zu,
Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet.
Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Sofern Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen wollen, genügt eine Email an: info@iamspace.de.
6. Datensicherheit
Wir verwenden auf unserer Website die sogenannte SSL-Verschlüsselung. Dadurch wird die übertragung zwischen einer Domain auf einem Webserver und dem Besucher dieser Domain gesichert. Dies können Sie unter anderem an dem
geschlossenen Schloss-Symbol in der unteren Statusleiste Ihres Browsers und daran, dass die Adresszeile des Browsers mit "https://" anstatt "http://" beginnt, erkennen. Wir bedienen uns im übrigen geeigneter technischer und
organisatorischer Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand von 08-2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben
kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit unter https://iamspace.de/datenschutz.php aufrufen und ausdrucken.